Spannendes Hockeyspiel mit cooler Musik!
Airhockey ist ein Spiel, bei dem zwei konkurrierende Spieler versuchen, mithilfe eines Tisches mit einer speziellen reibungsarmen Spieloberfläche Punkte im Tor des gegnerischen Spielers zu erzielen.
Power Air Hockey ist ein spannendes Airhockeyspiel, bei dem Sie den Schläger bewegen können, um einen Gegenangriff auszuführen.
Das Spiel hat zwei Modi:
1. Feinmodus – Guter Bildschirmeffekt für High-End-Mobilgeräte
(Android 4.X, zwei oder mehr Kern-CPU, leistungsstarke GPU).
2. Smooth-Modus – Gute Geschwindigkeit für Low-End-Mobiltelefone
(Android 2.X, Ein-Kern-CPU).
Das Spiel hat vier Sinne –
Grünes Land, Glas, Nebel, Holz
Das Spiel hat drei Sprachen -
Englisch, Koreanisch, Japanisch
Geschichte
Air Hockey wurde von 1969 bis 1972 von einer Gruppe von Brunswick Billiards-Mitarbeitern, darunter Bob Lemieux, erfunden. 1969 begann ein Trio von Brunswick-Ingenieuren – Phil Crossman, Bob Kenrick und Brad Baldwin – mit der Entwicklung eines Spiels mit einer reibungsfreien Oberfläche. Das Projekt stagnierte mehrere Jahre lang, bis es von Lemieux wiederbelebt wurde, der sich dann auf die Umsetzung einer abstrahierten Version des Eishockeys konzentrierte, mit einer dünnen Scheibe, zwei Schlägeln und schlitzartigen Toren, die mit Fotodetektoren ausgestattet waren. Dann wurde beschlossen, dass das Spiel einen größeren Markt ansprechen könnte, und Air Hockey war geboren. Wer die Anerkennung für die Erfindung verdient, ist umstritten. Die ursprünglichen Patente beziehen sich auf Crossman, Kenrick und Lemieux.[4][5] Es sollte auch beachtet werden, dass der eigentliche Lufttisch bereits vor Brunswicks Projekt patentiert worden war, allerdings für nicht damit zusammenhängende Zwecke.[6]
Auf jeden Fall war das Spiel sofort ein finanzieller Erfolg und Mitte der 1970er Jahre entstand ein erhebliches Interesse am Turnierspiel. Bereits 1973 hatten Spieler in Houston die Houston Air Hockey Association und bald darauf die Texas Air-Hockey Players Association gegründet, um Regeln zu kodifizieren und den Sport durch lokale Turniere in den Houstoner Pubs Carnabys, Damians und der University of Houston zu fördern. Um einheitliche Spielstandards von höchster Wettbewerbsqualität zu gewährleisten, wurde die United States Air-Table Hockey Association (USAA) 1975 von J. Phillip „Phil“ Arnold hauptsächlich als offizielle Sanktionsbehörde gegründet. Auf diese Weise wurden die nicht spielerfreundlichen Regeln der Brunswick Corporation außer Kraft gesetzt und der Air-Hockey-Sport blieb seitdem unter der Kontrolle der Spieler. Seit ihrer Gründung hat die USAA jedes Jahr mindestens eine Meisterschaft auf nationaler Ebene oder eine Weltmeisterschaft genehmigt und dabei über einen Zeitraum von 30 Jahren 12 verschiedene Meister gekrönt. Die USAA ist derzeit nach wie vor die einzige weltweit anerkannte Spielerorganisation für Air Hockey und pflegt im Laufe der Jahre enge Beziehungen zu Tischherstellern und Veranstaltungsveranstaltern. Heutzutage wird professionelles Airhockey von einer eng verbundenen Gemeinschaft ernsthafter Spieler auf der ganzen Welt gespielt, mit umfangreichen Spielerbasen in der Nähe von Houston, San Francisco, Sacramento, Los Angeles, Denver, Chicago, New York City und Boston in den Vereinigten Staaten von Amerika, Barcelona in Spanien, Sankt Petersburg, Moskau und Nowgorod in Russland sowie Most und Brünn in der Tschechischen Republik. Ab den späten 1980er Jahren diente Caracas in Venezuela als Hochburg der Aktivitäten. Der dreimalige Weltmeister Jose Mora und weitere Finalisten stammten von dort. Bis 1999 waren die meisten venezolanischen Aktivitäten verschwunden.
Am 25. August 2007 nahmen Crossman, Kendrick und Baldwin am Texas State Tournament im Southfork Hotel in Plano, Texas, teil.
Mehr lesen